Zinsrechner: Online Zinsen berechnen

Mit unserem Zinsrechner kannst du ganz einfach die Eckdaten einer Kapitalanlage ermitteln. Anfangs- und Endkapital, Zinssatz und Laufzeit können auf diese schnell herausgefunden werden.

Zinsrechner

Was lässt sich mit dem Zinsrechner berechnen?

In der Übersicht sind es insbesondere die folgenden Variablen, die du mit einem Zinsrechner berechnen kannst:

  • Endkapital
  • Laufzeit
  • Zinssatz
  • Anfangskapital für Einmalanlagen

Oftmals wird in den Zinsrechner zunächst die Anlagesumme, also das Anfangskapital eingegeben. Gibst du zusätzlich eine Laufzeit und einen Zinssatz an, kannst du mit dem Zinsrechner das spätere Endkapital berechnen. Die Formel, die hinter dem Zinsrechner steht, lässt sich zudem anderweitig nutzen. So kannst du beispielsweise das Anfangskapital und das gewünschte Endkapital vorgeben. Unter Angabe des Zinssatzes lässt sich mit dem Zinsrechner ermitteln, wie lange du dein Geld anlegen müsstest (Laufzeit).

Interessant ist auch die Angabe des jährlichen Zinssatzes, wenn du eine Vergleichsrechnung anstellst. So kannst du in den Zinsrechner nacheinander mehrere unterschiedliche Zinssätze einfügen. Im Anschluss daran lässt du ermitteln, welches Endkapital die Geldanlage mit unterschiedlichen Zinssätzen bringen würde. 

Andersherum kannst du natürlich auch das Endkapital im Zinsrechner vorgeben. Dies ist sinnvoll, wenn du eine bestimmte Kapitalsumme zu einem bestimmten Termin benötigst. Du kannst dir so berechnen lassen, welches Anfangskapital du bei der Einmalanlage investieren müsstest. Generell ist der Zinsrechner demnach sehr flexibel. Du kannst im Prinzip alle Variablen einer Geldanlage berechnen lassen.

Welche Kenndaten gibt es und was sagen diese aus?

Im Zusammenhang mit dem Zinsrechner gibt es einige Kenndaten, deren Bedeutung du wissen solltest. Daher möchten wir die die wichtigsten Fachbegriffe im Folgenden etwas näher erläutern.

Anfangskapital

Beim Anfangskapital handelt es sich um das Kapital, welches du zu Beginn der Geldanlage investierst. Dieser Betrag steht dir für ein Investment als liquides Mittel zur Verfügung. Dabei kann es sich zum Beispiel um Anfangskapital in Höhe von 10.000 Euro handeln.

Zinssatz

Bei einer Geldanlage gibt der Zinssatz als nominaler Jahreszinssatz an, mit welchem Prozentsatz das von dir angelegte Kapital verzinst wird. Nicht zu verwechseln ist der nominale Jahreszins mit dem Effektivzins. Dieser beinhaltet nämlich unter Umständen Gebühren, die bei der Geldanlage anfallen.